Pflanze des Monats Dezember 2023

Reichlich Vitamine ( z.B. Vitamin A, Vitamine der B-Gruppe, Vitamin C)

und Mineralstoffe ( z.B. Kalium, Kalzium, Eisen)

tragen zum gesundheitlichen Wert des Holunders bei.

 

Holunderbeeren enthalten im rohen Zustand das schwache Gift Sambunigrin.

Es kann nach dem Verzehr – wie übrigens auch rohe Vogelbeeren – Übelkeit, Erbrechen und Durchfall hervorrufen.

Holunderbeeren sollten daher auf keinen Fall roh verzehrt werden (möglichst ein viertel Stündchen kochen).

Das Grüne der Pflanze ist leicht giftig und auch die Beeren sollten nur gekocht verwendet werden.

Durchfall, Brechreiz und starke Übelkeit können die unangenehme Folge des Verzehrs von rohen Beeren,

Stängeln und Blättern sein.

 


 

 

 

 

 

Waldheilkunde Ausbildung

 

Regina Huwald

Schumannstr. 5

74906 Bad Rappenau

Tel.: 0175 4129298

eMail: Waldheilkunde@web.de

 

Informationen über meinen JahresKurs

 

"Mit Wildkräutern und Heilpflanzen durch den Jahreslauf"

finden Sie unter

www.Wildkräuter.org

 

und über meine

 

Märchenerzähler*innen-Ausbildung

unter

www.SonnenWort-Märchen.de